Gefahrgutpapiere-Drucken: Unterschied zwischen den Versionen

Aus DGDeT Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Damit der Button "Drucken" blau hinterlegt und damit aktiv wird, muß ein Gefahrgutdokument durch Anklicken in der Liste ausgewählt sein. Danach Klicken sie auf "Drucken" und es erscheint die Auswahl
Damit der Button »Drucken« blau hinterlegt und damit aktiv wird, muss ein Gefahrgutdokument durch Anklicken in der Liste ausgewählt sein. Danach klicken Sie auf »Drucken« und es erscheint die Auswahl
#E-Mail
#E-Mail
#Download (Web)
#Download (Web)
Damit sie diese Funktionen nutzen können, müssen diese jeweils in ihrem Konto (Einstellung im Hauptmenu rechts oben), dann Reiter Export, aktiviert sein. Vergleichen sie hierzu die Hinweise unter [https://dgdet-wiki.nmmn.com/index.php/Benutzerkonto Benutzerkonto].
Damit Sie diese Funktionen nutzen können, müssen diese jeweils in Ihrem Konto (Einstellung im Hauptmenü rechts oben), dann Reiter „Export“, aktiviert sein. Vergleichen Sie hierzu die Hinweise unter [https://dgdet-wiki.nmmn.com/index.php/Benutzerkonto Benutzerkonto].
<br><br>
<br><br>
Für die Verkehrsträger Strasse und See können sie die Sprache im Druckmenu auswählen, das Gefahrgutdokument für Luft wird immer in englischer Sprache ausgedruckt.  
Für die Verkehrsträger Straße und See können Sie die Sprache im Druckmenü auswählen, das Gefahrgutdokument für Luft wird immer in englischer Sprache ausgedruckt.
<br><br>
<b>Versandetiketten (Label)</b><br>
Eine Maske weiter können sie unter dem Punkt Dokument Format im Dropdown auswählen, was sie ausdrucken möchten. Das System bietet eine Vielzahl an Versandetiketten (Label) an, die direkt an der Sendung angebracht werden können.  
<br><br>
<br><br>
[https://dgdet-wiki.nmmn.com/index.php?title=Hauptseite Hauptseite]
[https://dgdet-wiki.nmmn.com/index.php?title=Hauptseite Hauptseite]

Aktuelle Version vom 30. Juli 2025, 08:35 Uhr

Damit der Button »Drucken« blau hinterlegt und damit aktiv wird, muss ein Gefahrgutdokument durch Anklicken in der Liste ausgewählt sein. Danach klicken Sie auf »Drucken« und es erscheint die Auswahl

  1. E-Mail
  2. Download (Web)

Damit Sie diese Funktionen nutzen können, müssen diese jeweils in Ihrem Konto (Einstellung im Hauptmenü rechts oben), dann Reiter „Export“, aktiviert sein. Vergleichen Sie hierzu die Hinweise unter Benutzerkonto.

Für die Verkehrsträger Straße und See können Sie die Sprache im Druckmenü auswählen, das Gefahrgutdokument für Luft wird immer in englischer Sprache ausgedruckt.

Versandetiketten (Label)
Eine Maske weiter können sie unter dem Punkt Dokument Format im Dropdown auswählen, was sie ausdrucken möchten. Das System bietet eine Vielzahl an Versandetiketten (Label) an, die direkt an der Sendung angebracht werden können.

Hauptseite
Seiteninformationen und Statistik


Copyright
Impressum